Beim Bikejöring oder auch Cani VTT zieht der Hund ähnlich wie beim Dogscooting ein Gefährt. Hier handelt es sich jedoch nicht um einen Tretroller, sondern um ein Fahrrad. Beim Bikejöring läuft der Hund nicht neben dem Fahrrad, sondern davor und zieht das Rad aktiv. Damit die lange Leine sich nicht in den Speichen verheddert, kommt oft ein Abstandhalter zum Einsatz, der die Leine auch ohne Zug von dem Fahrrad entfernt hält.
Zubehör
Wie beim Dogscooting ist der Hund anhand einer Traktionsleine mit dem Fahrrad oder dem Fahrer verbunden. Das Tragen eines X-Back-Geschirrs begünstig die Verteilung des Gewichts auf dem gesamten Rücken des Hundes. Grundlegend benötigst du zum Bikejöring ein Fahrrad, vorzugsweise ein Mountainbike, ein Zuggeschirr, eine Jöringleine bzw. eine elastische Leine und eine Bikeantenne.
Geeignete Hunde
Geeignet für diesen Sport sind sowohl große Hunde ab 20kg, aber auch alle anderen ausgewachsenen Hunde, die Spaß am Laufen und Ziehen haben.